Aktuelles vom Zweckverband

Wiedereröffnung der Kita „Unterm Regenbogen“ in Mühlhausen

Zu Beginn der Wiedereröffnung der Evangelischen Kindertagesstätte „Unterm Regenbogen“ in Mühlhausen am Samstag, dem 1. Februar 2025, feierten Erwachsene und Kinder einen Mini-Gottesdienst in der bis auf den letzten Platz besetzten Sankt-Georgs-Kirche direkt neben der Kita in Mühlhausen.

Die Kinder der zweigruppigen Kita waren mit ihren Eltern, Großeltern, Geschwistern gekommen, dazu das Team der Kita sowie Kolleginnen und Kollegen aus den anderen Kindertagesstätten des Zweckverbandes Evangelischer Kindertagesstätten Nordwaldeck, zahlreiche Ehrengäste und viele Interessierte aus Mühlhausen und den umliegenden Orten.

Der Mini-Gottesdienst wurde von Pfarrerin Angela Lehmann und der Einrichtungsleiterin Silke Fromme zusammen mit den Kindern und dem Team gestaltet. Passend zum Namen der Kita zogen die Kinder und Erzieherinnen mit bunten Tüchern bei dem Lied „Kinder unterm Regenbogen“ in die Kirche ein. Die Handpuppe Lucy erzählte aus der Perspektive der Kinder über besondere Ereignisse rund um die Sanierung: „Als die große neue Treppe außen dran gemacht wurde, da durften wir zuschauen.“ Im Mittelpunkt stand der Dank an alle, die bei der umfassenden Sanierung mitgewirkt hatten. Der Dank richtete sich auch an den göttlichen Beistand für die unfallfreie Instandsetzung des alten Pfarrhauses.

Direkt im Anschluss an den Mini-Gottesdienst richteten die Ehrengäste ihre Grußworte an die Festgemeinde. Bürgermeister Stefan Dittmann freute sich über die wachsenden Kinderzahlen, die zum Erhalt und Ausbau der Kindertagesstätte von einer eingruppigen zu einer zweigruppigen Einrichtung geführt haben. Aktuell werden in Mühlhausen 34 Kinder von fünf pädagogischen Fachkräften und einer Springkraft betreut. Die Grüße und Glückwünsche des Landkreises Waldeck-Frankenberg überbrachte der Leiter des Fachdienstes Jugend, Andreas Strake. Die Dekanin des evangelischen Kirchenkreises Twiste-Eisenberg, Eva Brinke-Kriebel, wies auf die aktuelle Bedeutung der christlichen Werte wie Respekt, Toleranz und Nächstenliebe bei der Bildung und Erziehung der Kinder hin. Die evangelische Kindertagesstätte Mühlhausen gehört mit 15 weiteren Kindertagesstätten dem Zweckverband Evangelischer Kindertagesstätten Nordwaldeck an. Im Namen des kirchlichen Trägers bedankte sich die Vorsitzende des Zweckverbandes, Pfarrerin Christiane Luckhardt, bei Bürgermeister Dittmann und den Gremien der Gemeinde Twistetal, bei dem Architekturbüro Schütt und den Handwerksbetrieben für die gelungene Investition im Sinne der Kinder und Familien.

Zur feierlichen Wiedereröffnung der frisch renovierten Kita durchschnitten der Bürgermeister, die Vorsitzende des Kita-Zweckverbandes, der Pädagogische Trägerbeauftragte, die Einrichtungsleitung, die Ortspfarrerin, der Architekt, der Vertreter des Landkreises und die Dekanin im Beisein der Festgemeinde das rote Band, das vor der Eingangstür gespannt war. In beiden Stockwerken des Fachwerkhauses gab es beim Tag der Offenen Tür den ganzen Nachmittag über sehr regen Betrieb, um die ansprechenden Räume zu besichtigen. Bei den Erwachsenen, die in früheren Jahren den Kindergarten besucht hatten, tauchten zahlreiche Erinnerungen wieder auf. Der Elternbeirat hatte gemeinsam mit den Eltern für ein umfangreiches Kuchenbuffet gesorgt. Die Kinder hatten großen Spaß beim Kinderschminken und beim Aufbringen der Tattoos. Die Wiedereröffnung der evangelischen Kindertagesstätte in Mühlhausen nach einem Jahr Sanierung an einem strahlenden Wintertag war ein rundum gelungenes Fest.

Zurück